Hallo ihr Lieben,
neuer Monat, neues Buch. 😀 So oder so ähnlich könnte die Überschrift lauten. Heute möchte ich euch in Verbindung mit dem Weltfrauentag ein Buch über eine (in meinen Augen) starke Persönlichkeit vorstellen. Da ich das englische Königshaus irgendwie mag und auch die Geschichte, habe ich mir endlich die Biografie der Queen gegönnt.

Darum geht es in dem Buch: „Als die Queen am 8. September 2022 nach über 70 Jahren auf dem Thron starb, stand die Welt still. Die Hochachtung vor ihrer Lebensleistung hat an diesem Tag Staatsoberhäupter und ganz normale Menschen aus aller Welt vereint. Thomas Kielinger legt hier seine glänzende, vielgelobte Biografie in aktualisierte Fassung vor.
Queen Elizabeth II. hat beinahe die gesamte Zeit seit dem Zweiten Weltkrieg auf dem Thron erlebt. Fünfzehn Premierminister, unzählige Staats- und Regierungschefs anderer Länder hat sie kommen und gehen sehen und selbst mehr Krisen überdauert, als jeder Politiker sich vorstellen kann. Ihre Familie hat sie durch die größte reale soap opera unserer Zeit gesteuert und zugleich die Monarchie für die Gegenwart gerettet. Ihr unvergleichlicher Erfahrungsschatz half ihr auch, das Commonwealth der einstigen Kolonien zusammenzuhalten. Last but not least hat sie bis zum Schluss ihr zunehmend auseinanderdriftendes Königreich geeint. Thomas Kielinger schildert in seiner glänzend geschriebenen Biografie eindrücklich, was die Queen geprägt, was sie angetrieben hat und wie sie zu der Jahrhundertfigur wurde, die sie war.“
Auch wenn wir vieles aus den Medien bereits über ihre Geschichte kennen, bin ich doc sehr über diese Biografie gespannt. Bei Thalia (aktuell im Angebot für 11,99 Euro) bieten sie es als PDF-Datei auch an, so konnte ich mir das Buch auch auf meinen Kindle speichern.
Lest ihr gerne Biografien? Falls ja, welche war eure liebste Biografie und warum? Ich freue mich sehr über euer Feedback und eure Antworten.
Bis bald,
Eure Lissy.
Hallo Lissy,
danke für die Vorstellung!
So eine Biographie könnte mich auch interessieren, ganz im Gegensatz zu den Romanbiografien, die neuerdings aus dem Boden schießen1
Liebe Grüße
Conny
Liebe Conny,
vielen Dank für deinen Kommentar! Ja, manchmal ist es interessant solche Biografien zu lesen. Gehört zwar auch nicht zu meinem Lieblingsgenre, aber man sollte seinen Horizont auch erweitern. 🙂
Liebe Grüße
Lissy